Schockdiagnose Krebs: Täglicher Kampf und neueste Therapiemöglichkeiten | MedNight mit Prof. Brossart

Shownotes

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Krebs und Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast, Prof. Dr. Brossart, sprechen wir ausführlich über dieses sehr spannende & wichtige Thema.
Wir sprechen über Krebs und Krebserkrankungen, ein Thema, das nicht nur von großer Wichtigkeit, sondern auch von tiefer emotionaler Bedeutung ist. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas hoffe ich, dass Sie sich die Zeit nehmen können, diesen Podcast in Ruhe zu verfolgen.

Interviewfragen dieser Episode:

1. Klinikalltag: Zunächst einmal: Wie viele und welche Art von Patienten behandeln Sie bei sich in der Klinik?

2. Krebs: Können Sie einmal ganz kurz und verständlich schildern: Was ist Krebs und wie entsteht Krebs?

3. Krebsarten: Welches sind die häufigsten Krebsarten?

4. Unterscheidung: Frauen vs. Männer!

5. Gefährlich vs. ungefährlich: Warum sind manche Krebsarten gefährlicher als andere?

6. Anzeichen: Gibt es bestimmte Anzeichen von Krebs? Können Sie einmal 3-4 Symptome nennen, bei denen Sie persönlich hellhörig werden!

7. Tägliche Kontrolle: Konkret einmal an unsere Zuhörerinnen und Zuhörer gerichtet, worauf sollte Jede/ Jeder von uns täglich achten?

8. Personalisierte Krebstherapie: Was genau meinen Sie damit, was ist maßgeschneidert?

9. Historie Krebstherapie: Könnten Sie von Ihren eigenen Erfahrungen mit Patienten berichten, wie sich die Krebstherapie in den letzten 15-20 Jahren verändert hat?

10. Genetik: Inwiefern beeinflusst die genetische Veranlagung das Krebsrisiko? Ist Krebs vererbbar?

11. Maßnahmen: Gibt es konkrete Maßnahmen, um mich vor Krebs zu schützen? Welche sind das?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.