Vitamin D & Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern | MedNight mit Prof. Ganschow

Shownotes

MedNight Videopodcast Folge 20 - In dieser Episode geht es um die Gesundheit unserer Kinder – ein Thema, das Eltern tagtäglich beschäftigt. Mein heutiger Gast kennt all die Sorgen, Fragen und Unsicherheiten, mit denen Mütter und Väter konfrontiert werden. Gemeinsam sprechen wir über häufige Kinderkrankheiten, klären über die Bedeutung von Vitamin D auf und räumen mit hartnäckigen Mythen auf. Außerdem geht es um digitale Medien, Impfungen, alternative Heilmethoden und die größten gesundheitlichen Herausforderungen für Kinder.

Interviewfragen dieser Episode:
Gesundheitliche Herausforderungen: Was sind die größten gesundheitlichen Herausforderungen für Kinder heutzutage?

Häufige Erkrankungen: Welche Krankheiten treten bei Kleinkindern und Schulkindern am häufigsten auf?

Elternmythen: Welche hartnäckigen Gesundheitsmythen begegnen Ihnen regelmäßig in Ihrer Praxis?

Vor Krankheiten schützen: Wie können Eltern ihre Kinder am besten vor Krankheiten bewahren?
Vitamin D & Supplementierung: Warum ist Vitamin D so wichtig für Kinder? Sollten Eltern und Kinder supplementieren?

Digitale Medien: Welche Auswirkungen hat Bildschirmzeit auf die Gesundheit von Kindern, und wie können Eltern einen gesunden Umgang damit fördern?

Impfen & alternative Medizin: Wie begegnen Sie impfskeptischen Eltern und welchen Stellenwert hat Homöopathie in der Kinderheilkunde?

Sport & Gesundheit: Welche Rolle spielt Bewegung für die Immunität und was sind Ihre persönlichen Tipps für ein gesundes Leben?

Herr Prof. Ganschow ist Direktor und Chefarzt der Klinik für allgemeine Pädiatrie und ein ausgewiesener Experte in der Kindermedizin. Mit jahrelanger Erfahrung kennt er die medizinischen Herausforderungen von Kindern ebenso gut wie die Ängste und Unsicherheiten der Eltern. Neben seiner klinischen Arbeit hat er ein einzigartiges Leber- und Nieren-Transplantationsprogramm für Kinder und Jugendliche aufgebaut und engagiert sich intensiv für die bestmögliche medizinische Versorgung junger Patienten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.