Unfruchtbarkeit: Häufige Ursachen und Expertentipps | MedNight mit Prof. Sänger

Shownotes

In dieser Episode geht es um das Thema Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit bei Erkrankungen – ein Thema, das viele von uns betrifft, aber oft nicht genug darüber gesprochen wird. Wir tauchen tief in die Ursachen ein, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen können, wie zum Beispiel Endometriose, PCOS oder die Auswirkungen von Krebserkrankungen und deren Therapien auf die Fruchtbarkeit.

Interviewfragen dieser Episode:
1. Welche Erkrankungen beeinflussen die Fruchtbarkeit und wie hilft die moderne Medizin?
2. Wie wirkt sich Krebsbehandlung auf die Fruchtbarkeit aus und welche Perspektiven gibt es für den Kinderwunsch?
3. Wie gehen Sie mit der Fruchtbarkeit von jungen Krebspatienten um?
4. Wie erkennen Frauen und Männer, ob sie im fruchtbaren Fenster sind?
5. Welche Rolle spielen Krankenkassen bei der Finanzierung von Fruchtbarkeitsbehandlungen?
6. Gibt es mehr Endometriose-Fälle als früher oder ist das Bewusstsein gestiegen?
7. Was halten Sie von NEMs in den sozialen Medien als Fruchtbarkeitswundermittel?

Zu meiner heutigen Gästin: Frau Professorin Nicole Sänger, Direktorin der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn, die uns bereits mit ihrem Wissen über den Kinderwunsch begeistert hat, ist auch heute wieder zu Gast. Frau Professorin Sänger, vielen Dank, dass Sie sich erneut die Zeit genommen haben, um mit uns über ein so wichtiges und oft tabubeladenes Thema zu sprechen. Wir werden heute erfahren, wie Erkrankungen wie Endometriose oder auch die Auswirkungen von Krebstherapien die Fruchtbarkeit beeinflussen können und wie die moderne Medizin in diesen Fällen hilft.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.