Lungenkrebs: Wenn die Lunge entfernt werden muss | MedNight mit Prof. Schmidt

Shownotes

MedNight Videopodcast Folge 15 - In dieser Episode geht es um Lungenkrebs, eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen, vor allem bei Männern. Rund 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu daran. Obwohl das Rauchen als Hauptursache bekannt ist, gibt es auch weitere Risikofaktoren, die oft übersehen werden. Heute sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen, und welche modernen Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die eine Operation der Lunge für Ärzte und Patienten mit sich bringt.

Interviewfragen dieser Episode:
Was macht Lungenkrebs zur häufigsten tödlichen Krebserkrankung bei Männern?
2. Welche Faktoren, abgesehen vom Rauchen, können Lungenkrebs auslösen?
3. Wie fühlt sich eine gesunde Lunge im Vergleich zu einer Raucherlunge an?
4. Warum fällt es vielen langjährigen Rauchern so schwer, aufzuhören?
5. Was meinen Sie mit: "Chirurgie ist sehr dankbar und gleichzeitig undankbar"?
6. Was können wir von internationalen Lungenkrebszentren lernen?
7. Wie könnte eine erfolgreiche Anti-Rauchen-Kampagne aussehen?
8. Welche Rolle werden Roboter in der Chirurgie in den nächsten 20 Jahren spielen?

Zu meinem heutigen Gast: Prof. Dr. Joachim Schmidt ist heute wieder mein Gast. Er ist seit 2020 Leiter der Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn und ein erfahrener Thoraxchirurg, spezialisiert auf Eingriffe im Brustbereich, insbesondere an der Lunge. Sein Team und er behandeln vor allem Patienten mit Lungenkrebs, häufig verursacht durch jahrelanges Rauchen. Neben seiner klinischen Tätigkeit leitet Prof. Schmid auch eines der größten Lungenkrebszentren in Deutschland und setzt sich intensiv für Aufklärungsarbeit und Prävention ein.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.