Frühgeburt, Sauerstoffmangel & Bonding: Wie geht man damit um? | MedNight mit Prof. Sabir

Shownotes

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Frühgeburten und die damit verbundenen Komplikationen während der Geburt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Fortschritte der modernen Medizin, wie das „rollende MRT“, das direkt ins Kinderzimmer gefahren werden kann. Dieses Thema ist besonders sensibel, weil es nicht nur die Herausforderungen beleuchtet, sondern auch zeigt, wie die Medizin dabei hilft, das Leben und die Gesundheit der Neugeborenen zu verbessern.
Interviewfragen dieser Episode:

MRT: Warum gibt es das bei Ihnen und nicht woanders?

Was ist Sauerstoffmangel unter der Geburt?

Sauerstoffmangel im Mutterleib: Besteht auch die Gefahr des Sauerstoffmangels für das Baby im Mutterleib und wie macht sich dieser bemerkbar?

Risikofaktoren: Welche Risikofaktoren dafür gibt es?

Vorsorgeuntersuchungen: Welche Rolle spielen Vorsorgeuntersuchungen?

Risikoschwangerschaften: Was sind Risikoschwangerschaften und wie werden diese festgelegt/ definiert?

Asphyxie während der Entbindung: KONKRET! Was passiert während der Entbindung? Können Sie bitte einen klassischen Fall/ ein klassisches Beispiel einmal nennen?

Zeitfenster Not-Kaiserschnitt: Welches Zeitfenster bleibt für einen Notfall Kaiserschnitt?

Zu meinem heutigen Gast: Prof. Sabir ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Neonatologie und hat sich auf die Betreuung von Frühgeborenen spezialisiert. Sein Arbeits- und Forschungsgebiet umfasst die Frühgeburtlichkeit und Asphyxie, also den Sauerstoffmangel vor und während der Geburt. Prof. Sabir arbeitet tagtäglich mit den kleinsten und jüngsten Patienten, oft Babys, die noch nicht einmal die Hälfte der regulären 40 Schwangerschaftswochen erreicht haben. Sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem wertvollen Gast, der uns tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Fortschritte in der Betreuung von Frühgeborenen geben kann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.